Nach dem Konzert zur Erholung auf´s Sofa!
Was für ein Konzertabend - Mads Kjöller-Henningsen (Flöte und Dudelsack), Leija Lautamaja (Harmonium, Knopfakkordeon), Clara Tesch (Geige) und Malte Zeberg (Kontrabass) hatten das Publikum des vollbesetzten Begegnungszentrums vom ersten Stück an voll im Griff. Mit mitreißenden Instrumentalstücken aus Finnland, Schweden und Dänemark, sowohl traditionell als auch mit neu komponierten Folkstücken spielten sich "Floating Sofa" in die Herzen der ZuhörerInnen. Der warme Zusammenklang der Instrumentalbesetzung ließ Raum für zarte Kombinationen von Flöte und Geige als auch für rythmisch-lebhafte Tanzmelodien dominiert von Akkordeon und Kontrabass und superschnellen Improvisationen.
Schon am Nachmittag begeisterte das Quartet fünfzehn lernwillige Instrumentalisten bei einem dreistündigen Workshop zum Thema: Polska und Menuett.
Der Folkclub Ostangeln schafft es wieder modernen Folk vom Feinsten nach Kappeln zu holen und bereichert damit die kulturelle Vielfalt in der Schleistadt.